Vermögensplanung

Strukturierung und Erhalt Ihres Vermögens

Immer an Ihrer Seite, zum Schutz Ihrer Zukunft

Die raschen Veränderungen von Marktbedingungen und -trends sowie der regulatorischen Anforderungen erfordern langfristige Strategien und Lösungen. EFG unterstützt Sie in diesem sensitiven Prozess mit einem Team von Vermögensplanungsspezialisten.

Kontaktieren Sie uns

Unsere Expertise

Unsere Vermögensplaner arbeiten mit Ihnen und den Beratern Ihres Vertrauens zusammen, um die Struktur Ihres Vermögens und Ihrer Familienverhältnisse, Ihre Risikoneigung und Ihre Ziele zu analysieren, sodass Sie in der Lage sind, auf Sie zugeschnittene Lösungen zu definieren und umzusetzen, die sich harmonisch in Ihre langfristige Vermögensplanung einfügen. Dank unserem «Open Architecture»-Ansatz können unsere Vermögensplaner sowohl auf interne als auch auf externe Lösungen zurückgreifen, um die optimale Lösung für Sie zusammenzustellen.

Sie bündeln ihr Know-how in einer ganzheitlichen Beratungstätigkeit, die Ihren gesamten Vermögenslebenszyklus berücksichtigt. Unsere Beratung deckt folgende Bereiche ab:

Schutz Ihrer Vermögenswerte

Grenzüberschreitende Lösungen, welche die lokalen Vorschriften berücksichtigen und Ihre Vermögenswerte schützen, damit Sie gelassen in die Zukunft blicken können.

Beispiel

Der Kunde ist ein prominenter Unternehmer in einer Hochrisikobranche. Er möchte zusätzlichen Massnahmen zum Schutz des von ihm aufgebauten Vermögens gegen alle Arten von potenziellen Forderungen von Gläubigern. Er fürchtet, dass Gläubiger sein Unternehmen eines Tages mit Klagen konfrontieren könnten, die sich auch auf die Aktiven in seinem Konto/Depot bei EFG auswirken. Nach eingehenden Erörterungen mit dem zuständigen Vermögensplaner entscheidet sich der Kunde für die Errichtung eines Discretionary Trust zwecks Trennung zwischen dem rechtlichen Eigentum und der wirtschaftlichen Berechtigung an den zugrundeliegenden Betrieben und Vermögenswerten.

 

Nachfolgeplanung

Lösungen für eine reibungslose Vermögensübergabe an die nächste Generation unter Einhaltung der massgeblichen Vorschriften (z. B. lokale Rechtsvorschriften zum Pflichtteil). 

Beispiel

Ein Kunde mit zwei Kindern möchte, dass seine bereits im Familienunternehmen tätige Tochter dieses später übernimmt. Er befürchtet, dass sein (nicht am Unternehmen interessierter) Sohn beim Ableben des Vaters die Übertragung des Unternehmens (d. h. des Hauptvermögenswerts des Kunden) an seine Schwester unter Berufung auf den gesetzlich festgelegten Erbgang (Pflichtteil) in seinem Wohnsitzland anfechten könnte. Im Anschluss an eine Analyse der verschiedenen Lösungsmöglichkeiten mit seinem Vermögensplaner entscheidet sich der Kunde für die Errichtung eines Erbvertrags zur Übertragung des Unternehmens an seine Tochter, während der Sohn einen Geldbetrag erhält, der dem Pflichtteil entspricht.

Vermögensumstrukturierung

Beratung bei komplexen Transaktionen, Strukturen und Risiken in der Verwaltung von privaten, Familien- und gemeinnützigen Vermögen.

Beispiel

Ein Familienunternehmen hat in den letzten Jahren eine chaotische Expansionspolitik betrieben. Derzeit umfasst es die Unternehmung des Kunden, das Industriegrundstück, auf dem diese Tätigkeit stattfindet, und einen Teil seines Privatvermögens (ein Ferienhaus, ein Boot etc.). Nach dem Ableben des Kunden würden seine Erben die Aktien des Unternehmens zu gleichen Teilen erben, was die Governance des Unternehmens gefährden könnte. Ausserdem liesse sich das Unternehmen nicht reibungslos an potenzielle Käufer veräussern, da diese wahrscheinlich nur an der geschäftlichen Seite interessiert wären. Und schliesslich möchte der Kunde verhindern, dass allfällige Gläubiger des Unternehmens Ansprüche auf sein Privatvermögen erheben. 

Durch Beizug des Wealth Planning Teams und eines externen Beraters gelingt es dem Kunden, zwei verschiedene Gesellschaften zu errichten (eine als Holding für die Geschäftstätigkeit und eine als Eigentümerin des Industriegrundstücks), während die zum Privatvermögen zählenden Unternehmensteile in einen Family Trust überführt werden.

Familien in unterschiedlichen Rechtsordnungen

Immer mehr Familien haben heute Wohnsitze in verschiedenen Ländern. In diesen Fällen müssen die jeweiligen rechtlichen und steuerlichen Aspekte sorgfältig abgewogen werden, um eine wirksame Vermögensplanung sicherzustellen, die allen massgeblichen Vorschriften gerecht wird.

Verlegung des Wohnsitzes

Vor dem Umzug in ein anderes Land sind eine Reihe von Angelegenheiten zu regeln, um Probleme aufgrund einer unsorgfältigen Planung zu vermeiden. So sollte man zum Beispiel sämtliche mit einem Wechsel des Wohnsitzes verbundenen Verfahren evaluieren, um zu vermeiden, dass der Kunde in beiden Ländern der Doppelbesteuerung unterliegt. Ein Umzug könnte bedeuten, dass Ihre Nachfolge anderen Regeln unterliegt, sodass Sie Ihr Testament, Ihren Letzten Willen oder andere Formen der Nachfolgeplanung (Erbverträge, Trusts etc.) überprüfen müssen. Zudem lässt sich nicht ausschliessen, dass Sie, nachdem Sie ein bestimmtes Land verlassen haben, in Zukunft Einschränkungen bei der Nutzung von Liegenschaften in diesem Land unterliegen. Dieses sind nur einige wenige Beispiele für die zahlreichen Fragen, die sich bei der sorgfältigen Planung und Durchführung eines Umzugs stellen.

Güterrechtliche Planung in der Ehe

Eine Reihe von Faktoren sind zu berücksichtigen, um Ihre Lieben zu schützen, wenn sich die Familienstruktur grundlegend ändert.

Schutzbedürftige Familienmitglieder

Was geschieht mit Ihrer Familie – besonders auch mit den schutzbedürftigen Familienmitgliedern – wenn Sie sie nicht länger finanziell und anderweitig unterstützen können? Zusammen mit Ihnen evaluieren wir die verfügbaren Optionen. Damit Sie ruhig schlafen können.

Massgeschneiderte Lösungen für komplexe Anforderungen

Die Vermögensplaner von EFG stellen Ihnen nicht nur ihre Expertise auf den oben genannten Gebieten zur Verfügung. Wir bei EFG bieten Ihnen auch Vermögensplanungsdienste nach Mass an, die zur Verwirklichung Ihrer Ziele auf überdurchschnittlich komplexen Gebieten beitragen – und auch Ansätze einbeziehen, die verschiedene Länder und offene Architekturen umfassen. Hierzu zählt beispielsweise eine breite Palette von Lösungen zur Nachlass-, Erbschafts- und Nachfolgeplanung, zur Vermögensstrukturierung oder zum Wohnsitzwechsel. Unsere Vermögensplanungsdienstleistungen nach Mass bieten holistische Lösungen aus einer Hand für alle Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Jede Beziehung beginnt mit einem Gespräch

Sprechen Sie mit uns. Wir sind gerne für Sie da.

Kontaktieren Sie uns
  • EFG Bank AG
    Bleicherweg 8
    P.O. Box 6012 - 8022 Zurich
  • +41 44 226 17 17