Leitfaden für EFG Access

Ein wichtiger Überprüfungsschritt bei Ihren Transaktionen

Support für sichere Transaktionen

Sicherheitsmassnahmen sollten keine Einschränkungen der Geschäftstätigkeit bedeuten. Daher ist EFG Access darauf ausgelegt, Ihren Verifizierungsprozess schnell, reibungslos und zugleich vollumfänglich sicher zu gestalten.

Introducing the EFG Access app

Die mobile App EFG Access können Sie jetzt auch zur schnellen und sicheren Verifizierung von Anfragen zu Ihren eBanking-Konten verwenden, um damit die gewünschten Massnahmen auszuführen. Eine Anfrage kann zur Bestätigung von Zahlungen an externe Empfänger, für eine zweite Unterschrift und zur Überprüfung der Kundenidentität dienen.

Berechtigte Benutzer

Bestätigung von Zahlungen
EFG Access richtet sich an EFG-Kunden mit Konten in Europa und Asien. Die Anwendung entspricht allen Anforderungen der europäischen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 und erfüllt die strengen Vorschriften für die Authentifizierung von Kunden, die zum 14. September 2019 eingeführt wurden.

Unterstützung der Identifizierung
EFG Access kann von allen Kunden genutzt werden, die bei unserem Support anrufen, um ihre Identität gegenüber dem eBanking Support Team nachzuweisen.

Widerruf EFG Access:

Falls Sie Ihr Handy ersetzen möchten, es gestohlen wurde oder defekt ist, muss der Zugriff auf EFG Access gesperrt werden. 

  • Verbinden Sie sich dazu auf den eBanking Desktop und finden Sie die benötigte Funktion im Menu ‘Mobile’ und dessen Option ’Mobile Zugriffsverwaltung’ 
  • oder wenden Sie sich an das eBanking-Supportteam, das den Zugang für Sie sperren kann.

Verwendung von EFG Access

Wichtige Informationen

Gemäss der europäischen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 müssen alle europäischen Banken elektronische Zahlungen durch eine starke Kundenauthentifizierung sicher gestalten. Diese Direktive gilt für alle elektronischen Zahlungen, die von einem europäischen Konto abgehen. Das heisst, dass alle Kunden, die eine Zahlung vornehmen, die einem europäischen Konto belastet wird, diese Zahlung mithilfe der Anwendung EFG Access bestätigen müssen. Bei Konten, die an einem der europäischen Standorte von EFG geführt werden, ist es nicht mehr möglich, den Entrust Token-Code zur Bestätigung von Zahlungen zu verwenden.

Wichtige Merkmale von EFG Acces

1. Push-Benachrichtigungen

Jedes Mal, wenn Sie eine Anfrage im Zusammenhang mit Ihrem EFG eBanking bestätigen möchten, erhalten Sie automatisch eine entsprechende Push-Benachrichtigung auf Ihrem Mobilgerät. Sie können auf diese Benachrichtigung tippen, um die Anwendung EFG Access aufzurufen und die Anfrage zu bestätigen.

2. Gültigkeit

Sobald auf Ihrem Mobilgerät eine Aufforderung zur Bestätigung eingegangen ist, haben Sie 90 Sekunden Zeit, um diese mit der Anwendung EFG Access zu bestätigen. Nach 90 Sekunden verfällt die Anfrage und Sie müssen eine neue Anfrage auslösen.

3. Überprüfung von Zahlungen vor der Bestätigung

Wenn Sie die Anwendung EFG Access auf Ihrem Gerät geöffnet und eine Push-Benachrichtigung erhalten haben, sehen Sie einen Überblick über alle Zahlungen, die auf Ihre Bestätigung warten.

Jede Zahlung (bzw. jede Gruppe von Zahlungen) wird in einem Fenster angezeigt. Wenn mehrere Zahlungen (oder Gruppen von Zahlungen) bestätigt werden müssen, können Sie zwischen den Fenstern wechseln, indem Sie nach links oder nach rechts streichen. Bei einer Gruppe von Zahlungen können Sie im Fenster nach unten scrollen, um jede einzelne Zahlung anzuzeigen.

4. Prüfung einer Identitätsanfrage

Wenn Sie das eBanking Support Team anrufen, müssen Sie sich identifizieren. Mit EFG Access geht das ganz leicht. Ein Mitglied des eBanking Supports schickt Ihnen eine Anfrage, die wie unten gezeigt in EFG Access erscheint. Aus Sicherheitsgründen werden keine persönlichen Informationen angezeigt.

5. Anfrage bestätigen oder ablehnen

Mit der Anwendung EFG Access können Sie die Anfrage(n) schnell und einfach durch einmaliges Antippen der entsprechenden Schaltfläche bestätigen oder ablehnen. Sobald die Anfrage bestätigt oder abgelehnt wurde, werden die entsprechenden Schritte ausgeführt. Wenn alle ausstehenden Anfragen bestätigt bzw. abgelehnt wurden, werden Sie, wie im letzten Screenshot unten gezeigt, im Fenster Validate (Bestätigen) darüber informiert.