EFG in Monaco

Unsere Expertinnen und Experten sind immer in Ihrer nächsten Nähe – ganz unabhängig von Ihrem Standort


EFG Bank (Monaco)

  • Villa Les Aigles
    15 avenue d'Ostende
    Boîte postale 37 - 98001 Monaco
  • +377 93 15 11 11
Wegbeschreibung

EFG Bank (Monaco)

35 boulevard Princesse Charlotte - 98000 Monaco

EFG Asset Managers SAM

35 boulevard Princesse Charlotte - 98000 Monaco

Unser Ansatz

Bei EFG sind wir für Sie da – wann immer und wo immer Sie uns brauchen. Daher unterhalten wir 40 Standorte auf der ganzen Welt. So sind wir immer in Ihrer nächsten Nähe. Wir nehmen uns die Zeit, Ihre Bedürfnisse eingehend abzuklären. Wir denken voraus, um sicherzustellen, dass unsere nächsten Schritte immer in die richtige Richtung gehen – in Richtung Ihres Erfolgs. Da es unseren CROs freisteht, smartere Lösungen für die individuellen Bedürfnisse der von ihnen betreuten Kundinnen und Kunden zu wählen, erfahren Sie ein Private Banking, das präzise auf Sie zugeschnitten ist.

Mehr erfahren

Finanzplatz

Die Finanzlandschaft in Monaco besteht aus Kreditinstituten und Finanzdienstleistern. Die Präsenz von grossen ausländischen Banken und Finanzkonzernen aus zahlreichen Ländern gewährleistet den internationalen Marktcharakter von Monaco.

Der Finanzplatz Monaco besteht seit dem Ende des 19. Jahrhunderts, d. h. seit der Eröffnung der ersten Depositenbanken im Fürstentum. Bei den meisten dieser Banken handelte es sich um französische Banken. Der eigentliche Aufschwung der Finanzindustrie liess allerdings bis in die 1970er-Jahre auf sich warten.

Eine erfinderische und aktive Politik seitens der Behörden und eine lange Periode des Wirtschaftswachstums und der politischen und gesellschaftlichen Stabilität wirkten als Stimuli für die Expansion des Finanzplatzes. Heute verfügt Monaco mit rund 40 Universalbanken über ein sehr weitreichendes Bankennetzwerk.

Die Bank- und Finanzbranche gehört inzwischen zu den Trägern der Wirtschaft des Fürstentums. Monaco ist ein äusserst wohlhabendes Hoheitsgebiet.

Innerhalb von 15 Jahren haben sich die gesamten verwalteten Vermögen verdreifacht und betragen inzwischen EUR 140 Milliarden. Starke Datenschutzgesetze, deren Einhaltung von einer lokalen Aufsichtsbehörde (Commission de Contrôle des Informations Nominatives, CCIN) überwacht wird.

Die anhaltende Attraktivität des Finanzplatzes dürfte angesichts der zahlreichen ausserordentlichen Vorteile Monacos kaum überraschen:

  • eine qualitativ hochwertige Infrastruktur und ausgesprochene Professionalität,
  • eine diversifizierte wirtschaftliche Grundlage,
  • eine attraktive Besteuerung, eine gute geografische Lage zwischen den Zeitzonen,
  • ausgezeichneter Kundenschutz dank solider Regulierung.

Zentrale Markteigenschaften

Robustes Expertenwissen in Finanzfragen

Alle in Monaco tätigen Banken sind Teil von führenden Bankengruppen.

International

70% der verwalteten Vermögen stammen von nicht ansässigen Kundinnen und Kunden aus ganz Europa und Afrika jenseits der Sahara, dem Nahen Osten, Lateinamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum.

Strikte Regulierung

Die monegassischen Banken stehen unter der Aufsicht der Autorité de Contrôle Prudentiel et de Résolution und unterliegen denselben aufsichtsrechtlichen Vorschriften wie die französischen Banken.

Umfassender Datenschutz

Umfassende Datenschutzvorschriften, Überwachung durch eine lokale Aufsichtsbehörde (Commission de Contrôle des Informations Nominatives, CCIN).

International anerkannt

Die AMAF ist ein assoziiertes Mitglied der Bankenvereinigung der Europäischen Union, welche die in der Europäischen Union und in der Europäischen Freihandelszone (EFTA) etablierten Banken vertritt.